DER WEG DES CARSO BRESCIANO
Der Weg „il sentiero del Carso Bresciano“ ist ein 66,5 km lang ringförmiger Weg, der das hügelige Gebiet aus kalkhaltigen Sedimentgesteinen aus alter ozeanischen Herkunft von zehn Gemeinden durchquert.
Diese Gemeinden heiβen: Rezzato, Botticino, Serle, Vallio Terme, Gavardo, Prevalle, Paitone, Nuvolento, Nuvolera e Mazzano.
Der Anfang und das Ende des Wegs befinden sich im historischen Park vom Bacco in Rezzato, in dem der Schöpfer des Wegs, die Vereinigung „Associazione Naturalmente“, ihren Sitz hat. Außerdem gibt es in jeder Gemeinde die Möglichkeit, den Weg zu erreichen und zu verlassen, sodass man die Strecke selbst entscheiden kann.
Der Weg ist mit der Nummer 530 sowie weißen und roten Wegzeichen des nationalen alpinen Vereins „CAI“ gekennzeichnet; er ist leicht begehbar und auch für Familien mit Kindern geeignet. Außerdem befinden sich viele Berghütte der Vereinigung „gruppi Alpini“ und Plätze, auf denen man picknicken kann.
Die Berglandschaft unterscheidet sich von der von Brescia und bietet wunderschöne Karsterscheinungen sowohl auf der Cariadeghe Hochebene als auch auf die Ebene wie Höhle, Karstbrunnen, Grotten, Doline und Karrenfeldern, schichtweise Steine, die in Jahrtausenden vom unterirdischen Wasser erodiert wurden.
In dieser Landschaft sowie im Wald und in den Steinen erkennt man auch die Arbeit des Menschen: Man kann die einfache aber geschickte Kunst der Kirchleinen, Klöstern, Heiligtümern, alte Dörfern, Bauernhöfen und Heuspeichern bewundern, die uns an unsere Alltagsleben und unsere Tradition erinnern.
Dank den Wäldern und den trockeneren Gebieten wachsen verschiedene Baum- und Buscharten: große Buchen, Kastanienbäumen, Hagebuchen, Manna-Esche, Besenheide, Farnpflanzen, Mäusedorne, Wacholdern, Strauchkronwicken, Haselnussstrauch und Wildrosen, die sich im Einklang mit den mediterranen Sorten des Ligusters, der Terebinthe, des Perückenbaums, der Heidekraut und der Orchidee befinden.
Viele Tiere leben in dieser Umgebung: Unzählbare Insekten, Reptilen und Echsen – wie z.B. die Bachen Natter, die Äskulapnatter, die Viper und die Smaragdeidechse; Amphibien -wie der Salamander und die Kröte Bufo lineatus; Vögel – wie der Pirol, der Kuckuck und von den Raubvögeln der Turmfalke und der Sperber. Während der Nacht, kann man im Himmel viele Käuze, Waldkäuze, Waldohreule und Uhu beobachten.
Unter den nächtlichen Säugetieren sind die Rauhautfledermaus, die Klinke, die Spitzmaus, das Eichhörnchen, der Siebenschläfer, das Wiesel, der Dachs, der Fuchs und das Wildschwein.
Dieser Weg befindet sich wenige Km vom Gardasee entfernt und ist leicht erreichbar für diejenigen, die allein oder in guter Gesellschaft was Neues erleben möchten.